Neues in Java 17
Einiges hat sich seit der letzten LTS Version (Java 11) getan. Im September 2021 wurde die neue LTS Version, Java 17, veröffentlicht und langsam wird es Zeit einen Blick in diese neue Version zu...
Einiges hat sich seit der letzten LTS Version (Java 11) getan. Im September 2021 wurde die neue LTS Version, Java 17, veröffentlicht und langsam wird es Zeit einen Blick in diese neue Version zu...
Die Visualisierung von Sensordaten ist ein neues Feature unserer Virtual Reality Plattform FlaVR. Im Video zu sehen: Sensordaten aufgezeichnet von einem fahrenden Truck, Radar in grün und Lidar in lila. Damit ist es möglich,...
Am 13. und 14.09.2022 fand in Berlin die jährliche mFUND Konferenz des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr statt. Ziel der Veranstaltung ist es Projekte aus dem Bereich der Modernisierung von Verkehrswesen vorzustellen und die...
Gridware unterstützt jetzt ISO-15118 Plug and Charge mit der Hubject Plattform in der Rolle „OCSP Responder“. Auf der ICNC 2022 durfen wir das vorführen…
Was ist BEYOND5? „Building the fully European supplY chain on RFSOI, enabling New RF Domains for sensing, communication, 5G and beyond“ Das Projekt zielt darauf ab eine europäische Wertschöpfungskette für Radio-Frequenz basierte Chips und...
Drei spannende Tage sind schon wieder vorbei – unser Ausflug zur JavaLand 2022 war super, wir erzählen warum: Mit sechs Leuten war FLAVIA dieses Jahr auf der JavaLand vertreten und durfte einer Vielzahl an...
Die Würzburger Hafen GmbH (WHG), Tochter der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV), hat eine Liegestelle im Neuen Hafen mit Strom für die Güterschifffahrt ausgestattet.
Das Kasseler Unternehmen FLAVIA IT sowie die Universität Kassel entwickeln neuartige Testmethodik, um erstmals Fußgängerunfälle zu vermessen und damit die Entwicklung von Fußgängerschutzsystemen zu ermöglichen. Jährlich sterben rund eintausend VRU (engl. Vulnerable Road User,...
Projektdauer: Oktober 2018 – September 2021Projektvolumen: rund 4 Millionen Euro Das Laden von E-Flotten wird für Unternehmen immer bedeutsamer. Im Verbundprojekt E-Mobility-LAB Hessen mit den Industriepartnern Opel, FLAVIA IT und Plug’n Charge sowie dem...
„Das virtuelle Digitalgebäude“, kurz „DaviD“, wurde mit dem BIM-Award 2021 des BIM-Cluster-Hessen e. V. ausgezeichnet! Der Preis wurde im Rahmen des 4. Frankfurter BIM-Symposiums am 18.11.2021 verliehen. Über DaviD David ist eine Lernanwendung: Nutzer können sich durch...