Flavia.toString()

0

Play Framework 2 – Anorm PK Format

In einer gut gestalteten relationalen Datenbank hat jedes Element einen Primärschlüssel, über den es innerhalb seiner Tabelle eindeutig referenziert werden kann. Das in Play2 enthaltene Data Access Layer Anorm erlaubt es, diesen Schlüssel direkt in der...

0

Flavia goes Devoxx

Auch dieses Jahr war Flavia, wie bereits die Jahre zuvor, mit einigen Mitarbeitern auf der Devoxx in Belgien vertreten. Neben unzähligen spannenden Vorträgen gab es auch die ein oder andere Möglichkeit seine Kollegen besser...

1

Eclipse Democamp 2013

Es ist wieder soweit: Am Donnerstag den 28. November 2013 ab 17.00 Uhr findet das Eclipse Democamp in Kassel statt. Es gibt Vorträge (mit Knabberkram und Getränken – wie Fernsehen, nur besser) und anschließend ein...

0

SOFEA in the Wild

Unsere Kollegen Sven Reglitzki und Marko Wunderlich halten in Kürze einen Vortrag über SOFEA/TSA: SOFEA (Service-Oriented Front-End Architecture) oder auch TSA (Thin Server Architecture) sind Architekturen, bei denen der Client die komplette View-Logik übernimmt. Um...

Scala Logo 0

Scala in Action

Bei Flavia verwenden wir im Zusammenspiel mit dem Play!-Framework neben Java zunehmen auch Scala. Für alle, die diese gar nicht so neue Sprache mal kennen lernen möchten, sei das nächste JUGH-Treffen empfohlen: Sprichst du Scala?...

0

SQL als DSL in Java mit jOOQ

Am 26.09.2013 erwartet uns in Kassel beim JUGH-Treffen ein besonderer Vortrag. Lukas Eder aus Zürich wird uns zeigen wie es mit Hilfe der DSL (Domain Specific Languages) von jOOQ (Java Object Oriented Querying) möglich ist sehr komplexe und...