Von .git nach Gerrit
Leider bekommt man viel zu selten die Möglichkeit mit einem Projekt „auf der grünen Wiese“ zu beginnen. Statt dessen gibt es meistens ein System, dass es zu verbessern und zu erweitern gilt. Wenn man ganz...
Leider bekommt man viel zu selten die Möglichkeit mit einem Projekt „auf der grünen Wiese“ zu beginnen. Statt dessen gibt es meistens ein System, dass es zu verbessern und zu erweitern gilt. Wenn man ganz...
Am 12.12.2014 fand die erste Flavia Code Night statt. Maßgeblich organisiert und voran getrieben durch meinen Kollegen Dennis haben wir uns bei Pizza, Mate und Bier zusammen gesetzt, um gemeinsam etwas zu entwickeln. Dabei...
Mit dem letzten Upgrade von Mac OS X auf Yosemite unterband Apple die Verwendung von nicht signierten Kernel Extensions. Das ist in den meisten Fällen kein Problem, da das Nutzen von Drittanbieter Kernel Extensions eher die...
Unser Kollege Marko Wunderlich hat auf dem letzten Kassel Code Meetup unter dem Titel HTML5 in a world who doesn’t care einen Einblick in aktuelle Webtechnologien und deren Verwendung gegeben. Behandelt werden HTML5, modernizr und Less. Die...
Unser Kollege Tobias Kilian hat auf dem letzen Kassel Code Meetup einen kurzen Einblick in das Actor Framework Akka gegeben. Die Demo Applikation zum Vortrag gibt es auf GitHub
Unser Kollege Thomas Meyer hat auf dem letzen Kassel Code Meetup anhand von 3 Features einen kurzen Einblick in das AngularJS Framework gegeben.
Die vierte Runde des Kassel Code Meetup fand am 19.11.2014 wieder einmal in der Caricatura Bar statt. Gut besucht von Codern, die sich in einem entspannten Rahmen intensiv über verschiedene Skills und Interessen ausgetauscht haben. Diesmal...
Im meinem letzten Beitrag zu Spring Data habe ich eine Serie an Beiträge zu diesem Thema versprochen. Hier nun der zweite Teil. Diesmal verwende ich das Spring Data Modul für den Key-Value-Store Redis. Seit...
AngularJS ist ein schmales Javascript Framework, dass sich Perfekt für Single-Page Applikationen eignet, die mit einem REST Service sprechen. Ich persönlich nutze zum Erstellen einer AngularJS Applikation gerne Yeoman. Mit Hilfe der Generatoren können schnell verschiedenste Javascript...
Oftmals stößt man in verschiedenen Softwareprojekten auf immer die selben Herausforderungen: Fehlende Entwicklungs-, Test- oder Produktionsumgebungen zu einem bestimmten Zeitpunkt, unsauber formulierte Anforderungen, nicht Einhaltung von Codingstandards im Quellcode, fehlende Tests und Dokumentationen, um...