Kassel Code Meetup No. 4
Das Kassel Code Meetup geht am Mittwoch den 19. November um 18 Uhr in der Caricatura Bar Kassel am Hbf in die vierte Runde. Hier treffen sich wieder Coder und teilen ihre Skills und Interessen. Die Talks werden...
Das Kassel Code Meetup geht am Mittwoch den 19. November um 18 Uhr in der Caricatura Bar Kassel am Hbf in die vierte Runde. Hier treffen sich wieder Coder und teilen ihre Skills und Interessen. Die Talks werden...
Play 2 ist ein großartiges Scala Framework mit dem man in sehr kurzer Zeit sehr gute Ergebnisse liefern kann, vorausgesetzt man beherrscht die Basics. Zum Evaluieren von Play 2 und ReactiveMongo habe ich mir die Zeit...
Das Spring Framework bietet seit Anbeginn Möglichkeiten ohne große Komplexität oder Aufwand die eigene Anwendung an einen Datenspeicher anzubinden. Mit Konstrukten wie dem Jdbc– oder HibernateTemplate konnte man auf relationale Datenbanken zugreifen und Daten...
Was ist Spring Boot? Spring Boot ist eines der jüngsten Projekte aus der Spring-Familie. Es wird einem Entwickler die Möglichkeit gegeben, schnell und einfach ein sichtbares Ergebnis bereitzustellen. Durch den „Convention over Configuration“-Ansatz wird...
Um ein Projekt erfolgreich umzusetzen, ist ein kontinuierlicher Wissensaustausch essentieller Bestandteil für ein funktionierendes Team. Damit erreicht man, dass alle Teammitglieder nahezu den selben Wissenstand haben. Doch je länger ein Team zusammensitzt, desto geringer wird die Wissensvielfalt. Man spielt...
Wie ich schon in meinem Beitrag zu Microservices erwähnt habe, kann die Kommunikation zwischen zwei System nicht nur über HTTP, sondern auch über andere leichtgewichtige Protokolle geschehen. Dabei nenne ich als konkretes Beispiel AMQP....
Unit Tests sind zum Standard-Werkzeug eines jeden Entwicklers geworden. Damit lässt sich die Qualität eines Moduls garantieren. In Kombination mit Code Coverage kann eine aussagekräftige Metrik erstellt werden. Dabei liegt die Betonung hier jedoch...
Microservices werden derzeit als Status Quo bei der Entwicklung einer Web-Anwendung gehandelt. Leider ist der Begriff sehr allgemein gehalten, so dass man nicht von jetzt auf gleich die Intention dahinter erkennt. In erster Linie...
Das Kassel Code Meetup geht am Mittwoch den 10. September um 18 Uhr in der Caricatura Bar Kassel am Hbf in die dritte Runde. Hier treffen sich wieder Coder und teilen ihre Skills und Interessen. Die...
Wir von FLAVIA beteiligen uns am Dienstag, den 26.8. mit einem Training zum Thema AngularJS und mehr: AngularJS ist ein Open-Source-Framework von Google, welches die Erstellung von Single-Page Webapplikationen unterstützt, um die Softwareentwicklung und...