Bun vs. Node.js – Zeit zu wechseln?
JavaScript ist auf dem Server seit Jahren fest mit Node.js verbunden. Doch seit einiger Zeit sorgt eine neue Runtime für Aufsehen: Bun. Ich habe ich mich in letzter Zeit mit Bun beschäftigt. In diesem...
JavaScript ist auf dem Server seit Jahren fest mit Node.js verbunden. Doch seit einiger Zeit sorgt eine neue Runtime für Aufsehen: Bun. Ich habe ich mich in letzter Zeit mit Bun beschäftigt. In diesem...
Gastbeitrag der Universität Kassel (Autoren: Dr.-Ing. Holger Schopbach & Andre Sennhenn) DiviBAU als Weiterentwicklung des abgeschlossenen BMBF-Förderprojektes DaviD wurde im Rahmen der Förderbekanntmachung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre als eines von...
Mikroservices oder Monolithen? Unser neuer Blogartikel, basierend auf dem Vortrag „Es muss nicht immer Mikroservices sein“ vom JavaLand 2024, wirft einen Blick auf die Architekturentscheidungen in der Softwareentwicklung.
Finde heraus, warum Mikroservices nicht immer die Antwort sind und wie eine fundierte Wahl getroffen werden kann.
Serverless-Architekturen sind eine aufstrebende Lösung für die Entwicklung moderner Anwendungen. Ihre Versprechungen von Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz sind Treiber dieser Entwicklung. Doch wie funktionieren diese Architekturen genau? In diesem Blogpost möchte ich – basierend...
Weiterentwicklung und Austausch gehört zum Entwickeln wie die Tastatur zum Laptop. Genau deshalb fährt die FLAVIA jedes Jahr auf das JavaLand, um alte Kollegen zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und eine ganze Menge...
Go on a Bughunt in production, but without a map! Dirk Kröhan, Javaland Vortrag 2023 Die Folgen von Fehlverhalten einer Software reichen von schlichter Unannehmlichkeit bis hin zu einem Totalausfall. Daher sollte bereits während...
Heute möchte ich euch eines meiner Lieblingstools vorstellen. Dieses Tool gehört bereits seit Jahren zu den festen Bestandteilen eines jeden Projekts, an dem ich arbeite. Bei diesem Tool handelt es sich um Testcontainers (https://testcontainers.com/)....
Wir von der Flavia fahren regelmäßig mit mehreren Kollegen zur Javaland. Vom letzten Javaland ist mir einer der Vorträge besonders in Erinnerung geblieben, weil mich das Thema angeregt hat, über die Tests in meinem...
Auf unserem Firmenparkplatz errichten wir öffentliche Ladeinfrastruktur. Im folgenden Artikel schauen wir uns die verschiedenen Schritte an, die für eine erfolgreiche Inbetriebnahme notwendig sind. Weil wir das Projekt mit Videos auf unserem YouTube-Kanal begleitet...
„… if you need more than 3 levels of indentation, you’re screwed anyway, and should fix your program.“ Linus Torvalds im Linux kernel coding style Was ist kognitive Komplexität? Kognitive Komplexität ist ein Begriff...
Raum, die letzte Grenze. Dies sind die Abenteuer der Systemadministratoren. Ihr langjähriges Ziel: Neue Architekturen zu erforschen, zu dokumentieren und zu meistern. Und während sie in den Weiten des IT-Universums voranschreiten, stoßen sie auf...