Kategorie: web development

0

Messaging mit AMQP

Wie ich schon in meinem Beitrag zu  Microservices erwähnt habe, kann die Kommunikation zwischen zwei System nicht nur über HTTP, sondern auch über andere leichtgewichtige Protokolle geschehen. Dabei nenne ich als konkretes Beispiel AMQP....

1

Microservices

Microservices werden derzeit als Status Quo bei der Entwicklung einer Web-Anwendung gehandelt. Leider ist der Begriff sehr allgemein gehalten, so dass man nicht von jetzt auf gleich die Intention dahinter erkennt. In erster Linie...

Flavia News 1

Events im Mai

Im Mai gibt es rund um und in Kassel wieder ein paar spannende Veranstaltungen die man besuchen sollte. Am 12. Mai ist Webmontag mit Themen rund um das (social) Internet. Mehr hierzu unter http://webmontag.de/location/kassel/index Am...

0

Icon Fonts

Zur Gestaltung einer Webseite werden oft Icons benutzt; kleine, einfache Grafiken wie ein Pfeil oder ein Briefumschlag. Um auf allen Geräten zum Layout zu passen – Stichwort „Responsive Design“ müssen diese Icons oft in...

0

Node.js – Hoch performante Webapps mit JavaScript

Node.js ist ein in JavaScript zu programmierender Web-Server, der es erlaubt, die Entwicklung von Frontend und Backend einer Web-Applikation in der gleichen Sprache auszuführen. Mit Node.js lässt sich mittlerweile allerhand anstellen. Die Installation ist spielend...

2

AngularJS – Less Code, More Fun

AngularJS ist ein Javascript basiertes MVVM/MVC Framework zur Erstellung von Single-Page Applications – nichts Besonderes wirst du sagen. Und da hast du nicht ganz Unrecht! Im Laufe der Zeit wurden einige javascript-basierte MVC und MVVM Frameworks...