Bilder in E-Mails
Es gibt verschiedene Arten um Bilder einer E-Mail hinzuzufügen. Eine häufig verwendete Art ist, wie bei Webseiten auch eine Bild-URL zu verwenden. Diese URL ist die Referenz auf den Speicherort (Server) des Bildes. Die...
Es gibt verschiedene Arten um Bilder einer E-Mail hinzuzufügen. Eine häufig verwendete Art ist, wie bei Webseiten auch eine Bild-URL zu verwenden. Diese URL ist die Referenz auf den Speicherort (Server) des Bildes. Die...
Im letzten Beitrag über „SpringFramework XML-Config und Annotations mixen“ habe ich ja bereits erwähnt, dass es Probleme geben wird, wenn man Aspects per Annotations konfiguriert, dass aktivieren von AOP aber in der nachgelagerten XML...
Wer „Spring“ hört, denkt meistens sofort an riesige XML-Konfigurationen, und der ein oder andere verspürt das Bedürfnis, direkt über Spring herziehen zu müssen. Tatsächlich kann man aber inzwischen so ziemlich alles auch per Annotations...
Problemstellung Issue Tracker wie JIRA oder YouTrack sind darauf ausgelegt, Aufgaben und Aufwände Projekt-zentriert zu verfolgen und darzustellen. Wir von Flavia als Auftragsentwickler benötigen zusätzlich eine Darstellung, die Nutzer- und Zeit-zentriert aufgebaut ist. Für...
In diesem Artikel wird das Tool Grunt vorgestellt. Grunt ist ein node.js Modul und erlaubt es, Routine-Aufgaben, die beim Bauen einer Webseite anfallen, zu automatisieren: Automatisches Kopieren der Projektdateien in passende Verzeichnisse Erkennen von...
Wenn es um die Entwicklung einer SOAP-Schnittstelle geht kommt man an SoapUI von SmartBear kaum vorbei. Das Tool bietet in der kostenlosen Version wenig Komfort erlaubt aber trotzdem mit ein wenig Geschick und Hintergrundwissen die Erstellung...
In Zeiten von PRISM, der Vollüberwachung des Internet-Verkehrs durch BND, DGSE und GCHQ und sich häufende Datenpannen bei unterschiedlichen Dienstleistern wird das Bedürfnis stark, die eigenen Daten (egal ob privat oder geschäftlich) unter Kontrolle...
Wir wollen Schritt für Schritt zuerst einen Dropwizard REST Service bereitstellen und parallel eine PhoneGap Applikation für Android und iOS erstellen. Aufgabe des Projekts wird sein dem Nutzer in regelmäßigen Abständen Push Nachrichten zu...
Nachdem der erste Teil des Tutorials durchgearbeitet ist, haben wir ein lauffähiges Projekt. Darauf bauen wir auf und erstellen unseren ersten Service. Endlich! Ich verzichte an dieser Stelle auf ein langweiliges „Hello World“ Beispiel und...
Die ganze Welt entwickelt Android Apps unter Eclipse, was man ihr auch nicht verübeln kann. Das Android SDK wird standardmäßig mit einem Eclipse Plugin ausgeliefert und auch auf der Entwicklerseite ist immer wieder die...